Case Study
Um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie ein Anwendungsfall der Messung von Besucherfrequenz im Einzelhandel aussehen könnte, lesen Sie unseren Blogartikel über unser Projekt mit der Migros in der SportXX Filiale in Bülach, Schweiz.
Wechselnde Anforderungen & Trends
@1x.png)
@1x.png?width=72&height=72&name=calculator---filled(72x72)@1x.png)
- Was ist die ideale Consumer Journey?
- Wie führt man kostengünstige A/B-Tests durch und untermauert Entscheidungen mit Daten?
- Wie lässt sich der Umsatz pro Kunde steigern?
- Wie vergleicht man die Store Performance mit Benchmarks?
-
Ermitteln Sie genaue Zahlen zum Besucherengagement (Anzahl, Verweildauer)
-
Messen und bewerten Sie Marken- und Produktinteraktionen (A/B-Testing)
-
Sofortige Einblicke in das Kundenverhalten (Retail Analytics)
-
Verfolgen Sie die Konversionsrate, Passanten zu Besuchern, Besucher zu zahlenden Kunden
-
Identifizieren und messen Sie die Wirkung von visuelles Merchandising und Promotionen
Entdecken Sie unsere Retail-Lösungen & Dashboards
Footfall Analytics bietet Unternehmen aus dem Einzelhandelssektor die Möglichkeit wichtige Daten betreffend dem Kundenverhalten und der Performance von unterschiedlichen Filialen und Aktivitäten zu gewinnen.
Unterschiedliche Ansichten für verschiedene Stakeholder
Heatmaps & Flussdiagramme: Die livealytics-Plattform bietet einen Überblick über die Performance-Kennzahlen auf Basis von Tracking-Technologie und vordefinierten KPIs.
Performance & Benchmarks: Verfolgen Sie mehrere Filialen oder Aktivitäten und verfolgen Sie deren Performance.
Zonenanalyse: Analysieren und vergleichen Sie Interaktionen und Customer Journeys innerhalb verschiedener Zonen Ihres Geschäfts.
In-Store A/B-Tests: Führen Sie Tests zum Kundenverhalten mit Werbeaktionen, Veränderungen des Ladenlayouts und der Beschilderungen durch und bewerten Sie diese auf Basis der gesammelten Daten in Ihrem benutzerdefinierten Dashboard.
Crowd-Monitoring: Durch die Nutzung der neusten KI-Technologie (künstliche Intelligenz) der Sensoren sowie der livealytics-Cloud sind verschiedene Formen der Überwachung der physischen Distanz möglich.


Heatmaps & Flowcharts
- Analyse der Besucherströme
- Live-Heatmaps
- Standard- und benutzerdefinierte KPI’s
Zonenanalyse
- Performancevergleich (über Tage/Stunden)
- Verfolgen von Konversionsraten
- Analyse von Absprungraten und Interaktionen
- Festlegen von benutzerdefinierten KPIs
Einfacher Onboarding-Prozess
Konzept & Gestaltung
- Umfang definieren
- KPIs definieren
- Infrastruktur Bedürfnisse definieren
- Lösung und Budget definieren
Implementierung
- Hardware installieren
- Einrichtung von Dashboards & API
- Schulung & Einführung
- Test in Live-Umgebung
Live-Schaltung
- Anpassung
- Überwachung & Unterstützung
- Verwaltung der Datenerfassung